Kann man mit Kaffee wirklich abnehmen? Alle Infos, Tipps und Tricks!

Mit Kaffee abnehmen – das klingt zu schön, um wahr zu sein, oder? Man trinkt eh schon gern Kaffee und dann kann man dabei auch noch entspannt Pfunde verlieren? Bevor du jetzt wie wild täglich unzählige Tassen vom leckeren Lieblingskaffee trinkst: Ganz so einfach ist es nicht. Das bedeutet aber nicht, dass es sich hier um einen Mythos handelt: Kaffee kann tatsächlich beim Abnehmen helfen! Wir verraten dir, wie das funktioniert und was du dafür tun kannst.

Dame trinkt Espresso

Mit Kaffee abnehmen: Warum kann das wirklich funktionieren?

Tatsächlich: Da er bestimmte Prozesse im Körper aktiviert, kann Kaffee beim Abnehmen helfen, hat die deutsche Ernährungs- und Sportmedizinerin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann kürzlich in einem Interview bestätigt. Eine der Hauptwirkungen von Kaffee ist dabei, dass er den Stoffwechsel ankurbelt. Das enthaltende Koffein sorgt dafür, dass der Energieverbrauch steigt, selbst wenn du dich in Ruhe befindest. Studien zeigen außerdem, dass Koffein die Lipolyse, also die Fettverbrennung, unterstützt und den Abbau von Fettreserven fördern kann.

So hilft Kaffee beim Abnehmen!

Fettverbrennung: Koffein stimuliert das zentrale Nervensystem und setzt Fettsäuren aus den Fettzellen frei, die dann als Energiequelle genutzt werden können. ABER: Kaffee allein reicht natürlich nicht aus, um effektiv abzunehmen! Kombiniere deinen Kaffeegenuss unbedingt mit Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung.

Thermogenese: Kaffee erhöht die Körpertemperatur leicht, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden. Dieser Effekt ist besonders nach dem Konsum von schwarzem Kaffee ohne Zucker oder Milch bemerkbar.

Appetitzügelung: Eine aktuelle Harvard-Studie hat zudem gezeigt, dass Koffein das Hungergefühl verringern kann, wodurch du weniger Kalorien zu dir nimmst.

Hilft Kaffee beim Muskelaufbau?

Koffein hat laut einer Studie vom Royal Melbourne Institute of Technology auch positive Auswirkungen auf den Muskelaufbau. Es erhöht die Leistungsfähigkeit und kann dazu beitragen, dass du intensiver trainierst – das wiederum fördert den Muskelaufbau und hilft dabei, deinen Grundumsatz zu erhöhen. Das bedeutet, dass du auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennst. 

Warum unterstützt Kaffee beim Stoffwechsel?

Das Koffein im Kaffee stimuliert die Ausschüttung von Adrenalin, einem Hormon, das den Stoffwechsel anregt und die Fettreserven mobilisiert. Dieser Effekt ist besonders bei Menschen spürbar, die keinen hohen Kaffeekonsum gewöhnt sind. Die Kombination von Kaffee mit leichten Bewegungseinheiten wie Spaziergängen kann diesen Effekt natürlich noch verstärken. Auch hier gilt: Kaffee alleine reicht nicht aus.

Wie kann Kaffee den Körperfettanteil senken?

Laut einer Harvard-Studie kann regelmäßiger Kaffeekonsum über einen längeren Zeitraum hinweg den Körperfettanteil senken. Der Grund dafür liegt in der thermogenen Wirkung von Koffein, die den Kalorienverbrauch erhöht – also der leichten köpertemperatursteigenden Wirkung. Besonders effektiv ist dieser Effekt aber naturalmente wieder in Kombination mit Bewegung.

Sportliche Dame läuft

Steigert Kaffee die körperliche Leistung? 

Untersuchungen zeigen, dass Koffein sowohl die körperliche Belastungsgrenze als auch die Ausdauer erhöht, erklärt der Fachbuchautor Martin Kienreich in seinem Kaffee-Standardwerk „FAQ Kaffee“. Bereits 30 Minuten nach dem Konsum ist die Wirkung spürbar und hält bis zu sechs Stunden an. Besonders Personen, die nicht an Kaffee gewöhnt sind, profitieren von diesem Effekt. Dieser Leistungsboost ist vor allem für Ausdauersportarten wie Laufen oder Radfahren von Vorteil. Tipp: Trinke deinen Kaffee 30-60 Minuten vor dem Training, um den maximalen Effekt zu erzielen.

Abnehmen durch Kaffee? Was NICHT funktioniert und was sogar ungesund ist

So vielversprechend die positiven Effekte von Kaffee auch sind, es gibt auch Einschränkungen. Denn: Kaffee allein reicht NICHT aus, um abzunehmen, und ein übertriebener Kaffeegenuss kann sogar kontraproduktiv sein. Hier erfährst du, welche Mythen rund um Kaffee und Abnehmen nicht stimmen und worauf du achten solltest!

Kaffee allein bewirkt kein Abnehmen, weil … 

Abnehmen funktioniert nur, wenn deine generelle Energiebilanz stimmt – das bedeutet, dass du mehr Kalorien verbrennen musst, als du zu dir nimmst. Kaffee kann dabei helfen, den Kalorienverbrauch zu erhöhen, ersetzt aber natürlich keine gesunde Ernährung und keinen Sport. Mit Zucker oder Milch wird der Kaloriengehalt deines Kaffees zusätzlich erhöht, was den Abnehmeffekt neutralisieren und schlussendlich ins Gegenteil kippen kann.

Wirkt Kaffee bei jedem gleich? 

Die Wirkung von Kaffee hängt stark von individuellen Faktoren ab, wie der Fachautor Martin Kienreich festhält. Während manche Menschen die anregende Wirkung bereits nach 15 Minuten spüren, bleibt sie bei anderen vermeintlich komplett aus. Zudem gibt es genetische Unterschiede, die beeinflussen, wie schnell Koffein vom Körper abgebaut wird. Manche Menschen vertragen Kaffee sehr gut, während andere durch Koffein Unruhe oder Herzklopfen verspüren. Wichtig: Solltest du negative Effekte nach dem Konsum von Kaffee bemerken, reduziere auf jeden Fall die Menge.

Kaffee zum Abnehmen nutzen: Mit diesen Tipps gelingt es dir

Wenn du mit Kaffee abnehmen möchtest, gibt es einige bewährte Strategien, die du beachten solltest. Hier sind praktische Tipps, wie du Kaffee optimal in deinen Alltag integrieren kannst.

Wann solltest du Kaffee trinken, um abzunehmen? 

Experten empfehlen, Kaffee etwa 30 Minuten vor dem Training zu trinken. So kann Koffein die Fettverbrennung ankurbeln und die sportliche Leistungsfähigkeit steigern. Am Morgen nach dem Aufstehen ist ebenfalls ein guter Zeitpunkt, da der Stoffwechsel durch die erste Tasse Kaffee in Schwung kommt. Zwischen den Mahlzeiten kann Kaffee außerdem helfen, Heißhunger-Attacken zu reduzieren.

Welche Fehler solltest du auf jeden Fall vermeiden, wenn du mit Kaffee abnehmen möchtest! 

  • Zucker und Milch: Vermeide es, deinem Kaffee Zucker oder fettreiche Milch hinzuzufügen, da sie den Kaloriengehalt des Kaffees erhöhen.

  • Abends Kaffee trinken: Koffein kann den Schlaf stören, was wiederum den Stoffwechsel negativ beeinflusst.

  • Kein Ersatz für Mahlzeiten: Kaffee sollte nie eine gesunde Mahlzeit ersetzen, sondern nur als Ergänzung dienen!

Welche Kaffeesorten zum Abnehmen besonders geeignet sind

Wenn es darum geht, Kaffee zum Abnehmen zu nutzen, spielt die Wahl der richtigen Kaffeesorte eine wichtige Rolle. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Schwarzer Filterkaffee: Er enthält keine zusätzlichen Kalorien und ist daher ideal für die Fettverbrennung. Die Kaffeespezialitäten Segafredo Intermezzo oder Segafredo Espresso Casa eignen sich hervorragend für die Zubereitung in der Filtermaschine. Diese Sorten gibt es sowohl als ganze Bohne als auch bereits gemahlen.

  • Espresso: Dank seines hohen Koffeingehalts ein effektiver Stoffwechsel-Booster! Wir empfehlen für den perfekten il vero espresso italiano Genuss z.B. Segafredo Selezione Espresso (ganze Bohnen) oder Segafredo Espresso Classico (gemahlen).

  • Cold Brew: Die sanfte Zubereitungsmethode macht ihn magenfreundlich und erfrischend. Für die Zubereitung von Cold Brew sind helle Röstungen optimal – hier empfiehlt sich etwa der Segafredo Caffè Crema Dolce.

Kann man mit Kaffee abnehmen? Das Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen: Kaffee kann tatsächlich beim Abnehmen helfen, wenn er richtig eingesetzt oder besser gesagt genossen wird. Seine stoffwechselanregenden Eigenschaften, die Unterstützung der Fettverbrennung und die Leistungssteigerung beim Sport machen ihn zu einem wertvollen Begleiter einer gesunden Ernährung und eines aktiven Lebensstils. Wichtig ist jedoch, Maß zu halten und auf eine ausgewogene Kombination aus Bewegung, Ernährung und moderatem Kaffeekonsum zu setzen. Dabei gilt: Kaffee allein reicht nicht aus, um Gewicht zu verlieren! Ohne eine angepasste Ernährung und regelmäßige Bewegung halten sich die gewünschten Abnehm-Effekte in Grenzen. Es ist wichtig, den Kaffee bewusst zu genießen und nicht zu übertreiben – denn wie bei allem im Leben ist auch hier ein ausgewogenes Maß entscheidend.

Höre auch auf deinen eigenen Körper: Nicht jede Kaffeemenge ist für jede Person gleich gut geeignet, nicht jeder verträgt Kaffee und Koffein gleich gut. Beobachte, wie dein Körper in Bezug auf die Gewichtsabnahme auf Kaffee reagiert, und passe deine tägliche Kaffee-Anzahl entsprechend an. So wird der Genuss von Kaffee nicht nur zu einem morgendlichen Ritual, sondern auch zu einem sinnvollen Bestandteil deines gesunden Lifestyles.

Newsletter_Button_10Prozent

Abonniere unseren Newsletter!

Jetzt anmelden und 5€ bei der nächsten Bestellung sparen*!

* Einmalig einlösbar. Gutschein nicht in bar ablösbar und nicht mit anderen Gutscheinen sowie Aktionen kombinierbar. Einlösbar nur im Segafredo Deutschland Onlineshop.

Gratulation!

WICHTIG: Wir haben Dir eine E-Mail zugesandt. Bitte klicke auf den Bestätigungslink, um Dich erfolgreich beim Newsletter anzumelden und Deinen Rabattcode zu erhalten.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.
5-Euro_Willkommensgutschein
Exklusive Angebote
Interessantes über Caffè
Aufregende Gewinnspiele