Was ist ein Cortado Kaffee/ Café Cortado?

Was ist Kaffee Cortado?

Tauche ein in die Welt des Café Cortado und genieße das perfekte Zusammenspiel von kräftigem Espresso und samtigem Milchschaum. Dieses traditionelle spanische Kaffeegetränk lässt sich auch ganz einfach zu Hause zubereiten. Unsere Barista-Experten von Segafredo verraten dir, wie du den authentischen Geschmack zu dir in die Kaffeetasse bringst!

Kaffee-Liebhaber, die schon einmal Spanien bereist haben, wissen genau: Ein Café Cortado ist die perfekte Wahl, wenn man einen „kurzen“ Kaffee mit Milchschaum möchte. Der Name „Cortado“ bedeutet „geschnitten“ oder „kurz“, was auf zwei Ursprünge hinweist: Einerseits ist es ein kurzer Kaffee, andererseits wird er mit Milchschaum „verschnitten“.

Viele Kult-Kaffeegetränke stammen aus Italien, doch der Café Cortado hat seine Wurzeln in Spanien, wahrscheinlich in Madrid. Die Spanier bereiten ihren Café solo, eine Art Espresso, gerne länger und milder zu als die Italiener. Ein typischer Cortado Kaffee besteht aus etwa 30 ml Café solo und derselben Menge aufgeschäumter Milch.

Durch die Kombination von Kaffee und Milch entsteht ein ausgewogener Geschmack, bei dem die Säure und Intensität des Kaffees abgemildert werden, während die Aromen erhalten bleiben. Daher ist der Cortado ideal für alle, die ihren Kaffee kurz und mild genießen. Wer jedoch auf Milch verzichten möchte, sollte zu einer anderen Kaffeespezialität greifen.

Unsere Segafredo Baristi zeigen dir, wie du den perfekten Café Cortado auch zu Hause zubereiten kannst, sodass er wie im Spanienurlaub schmeckt! Zudem erfährst du die Unterschiede zwischen dem Cortado Kaffee, Cappuccino, Flat White & Co. ¡Ale vamos!

Aus welchen Zutaten besteht ein Cortado Kaffee?

Für den idealen Café Cortado – oder „Cortado natural“, wie er in Spanien oft genannt wird – brauchst du nur zwei Zutaten: einen frisch zubereiteten Café solo (Espresso) mit 30 Millilitern und die gleiche Menge Milchschaum.

Unsere Segafredo Experten geben dir 3 Tipps, damit der Café Cortado perfekt gelingt:

  1. Als Basis für den Cortado – den Café solo – empfehlen unsere Segafredo Experten Espresso-Kaffee. Der intensive Geschmack von Espressoröstungen harmoniert perfekt mit der Milch im Café Cortado. So erhält er einen ausgewogenen Geschmack, der weder zu stark noch zu mild ist.

  2. Für die Milch im Café Cortado empfehlen unsere Barista-Profis Vollmilch. Der Fettgehalt sorgt für eine sanfte, aber dennoch vollmundige Geschmacksnote im Cortado Kaffee.

  3. Unsere Segafredo Baristi wissen: Kalter Kaffee ist selten gut – außer bei Spezialitäten wie Cold Brew oder Affogato. Deshalb raten sie, immer warme Milch bzw. Milchschaum für den Cortado zu verwenden. Da das Verhältnis von Kaffee zu Milch 1:1 beträgt, würde der Kaffee bei kalter Milch zu stark abkühlen, und der Geschmack des Cortado Kaffee wäre beeinträchtigt.

Wie bereitet man einen Café Cortado zu?

Wie bereitest du den perfekten Cortado Kaffee auch zu Hause zu? Unsere Segafredo Baristi kennen die Schritte, die du bei der Zubereitung des Café Cortado beachten solltest, damit er genauso köstlich wird wie in Spanien!

    1. Bereite einen Café solo, also einen Espresso mit 30 Millilitern, in einem dursichtigen Glas zu.

      Am besten gelingt er mit einer Siebträgermaschine, alternativ empfehlen wir, einen Espresso mit 30 ml im Vollautomaten zuzubereiten. Natürlich kannst du auch einen Kaffee im Espressokocher oder in der French Press zubereiten, allerdings erreichst du damit nicht denselben intensiven Geschmack, da der nötige Druck fehlt.

    2. Gieße den frisch gebrühten Café solo mit der gleichen Menge warmen Milchschaums auf.

      Das Verhältnis sollte unbedingt 1:1 sein, um den vollen Geschmack des Cortado Kaffees zu erleben. Auf 30 ml Kaffee kommen also 30 ml warmer Milchschaum. Du kannst den Milchschaum entweder mit einer Siebträgermaschine oder einem Vollautomaten zubereiten, falls er eine Milchschaum-Funktion besitzt. Solltest du den Milchschaum separat zubereiten, z. B. mit einem Milchschäumer, achte darauf, dass die Milch warm ist, damit der Kaffee nicht abkühlt.
Was ist ein Kaffee Cortado

So gelingt der Cortado Kaffee auch zu Hause perfekt – probiere es aus und genieße seinen milden Geschmack sowie das cremige Mundgefühl des warmen Milchschaums.

Variationen des Café Cortado – Genuss-Tipps von unseren Segafredo Profi-Baristi

Cortado condensada
Beim Cortado condensada wird der Café solo nicht mit warmem Milchschaum, sondern mit Kondensmilch (leche condensada) serviert. Die verschiedenen Schichten sind im Glas deutlich sichtbar – unten die dickflüssige Kondensmilch, darüber der dunkle Kaffee.

Cortado leche y leche

Auf Mallorca sehr beliebt ist der Cortado leche y leche. Er wird ähnlich wie der Cortado condensada zubereitet, jedoch wird abschließend noch eine Schicht Milchschaum hinzugefügt. Das Ergebnis: Drei Schichten im Glas – die dickflüssige Kondensmilch, der Café solo und oben der Milchschaum.

Wie trinkt man einen Cortado Kaffee?

Der Café Cortado wird traditionell in einem Glas serviert – im Gegensatz zum Espresso, der in einer dickwandigen Tasse präsentiert wird. In gehobenen spanischen Restaurants wird der Cortado Kaffee in zwei Teilen serviert: Das Glas mit dem Café solo und ein Kännchen Milchschaum extra, sodass man selbst dosieren kann.

Cortado oder Espresso Macchiato – was ist der Unterschied?

Der Espresso Macchiato, eine italienische Spezialität, wird mit einem Espresso und etwas Milchschaum serviert. Im Vergleich dazu wird der Cortado Kaffee aus einem etwas milderen Café solo und einer größeren Menge Milchschaum zubereitet, was dem Cortado ein ausgewogeneres Milch-Kaffee-Verhältnis gibt.

Cortado oder Cappuccino – was ist der Unterschied?

Der Cappuccino wird ebenfalls mit einem Espresso und cremiger, geschäumter Milch zubereitet. Jedoch hat der Cappuccino einen größeren Milchanteil, wodurch der Espressogeschmack abgemildert wird. Beim Café Cortado hingegen reduziert der Milchschaum nur die Säure, ohne den intensiven Geschmack des Café solo zu überdecken.

Cortado oder Flat White – was ist der Unterschied?

Der Flat White, der aus Australien stammt, ähnelt dem Cappuccino, wird jedoch mit besonders fein geschäumter Milch, dem sogenannten Mikroschaum, zubereitet. Auch der Flat White hat mehr Milchanteil, was ihn milder und weniger intensiv macht als den Cortado Kaffee.

Dein perfekter Café Cortado
– mit den Premium-Produkten von Segafredo!

Für einen authentischen Cortado bieten sich spezielle Espressosorten an. Sie sorgen für das perfekte Gleichgewicht zwischen starkem Café solo und mildem Milchschaum. Segafredo Espresso Casa liefert mit seinem mittleren Röstgrad Noten von dunkler Schokolade, während der Selezione Espresso mit nussigen Aromen überzeugt. Den Espresso Casa gibt es auch gemahlen in der 250g Packung.

Stöbere jetzt im Espresso-Angebot von Segafredo und finde deinen Favoriten für einen selbstgemachten Café Cortado. Lass dir deinen Cortado Kaffee schmecken – ¡Que aproveche!

Newsletter_Button_10Prozent

Abonniere unseren Newsletter!

Jetzt anmelden und 5€ bei der nächsten Bestellung sparen*!

* Einmalig einlösbar. Gutschein nicht in bar ablösbar und nicht mit anderen Gutscheinen sowie Aktionen kombinierbar. Einlösbar nur im Segafredo Deutschland Onlineshop.

Gratulation!

WICHTIG: Wir haben Dir eine E-Mail zugesandt. Bitte klicke auf den Bestätigungslink, um Dich erfolgreich beim Newsletter anzumelden und Deinen Rabattcode zu erhalten.

Mit dem Absenden dieses Formulars stimme ich der Verarbeitung meiner eingegebenen personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.
5-Euro_Willkommensgutschein
Exklusive Angebote
Interessantes über Caffè
Aufregende Gewinnspiele